Il trucco del dentifricio per eliminare scarafaggi e blatte per sempre

  • Kugeln Frisch Halten: Ersetze die Kugeln regelmäßig, wenn sie trocken oder bröselig werden.
  • Richtige Plätze: Platziere die Kugeln an feuchten und dunklen Orten, die von Kakerlaken frequentiert werden.
  • Sicherheit: Halte die Kugeln von Kindern und Haustieren fern.

Alternative Rezeptur: Mit Backpulver

Hier ist ein einfaches Rezept für eine Alternative:

Zutaten für die Alternative

  • 3 Esslöffel Zucker
  • 3 Esslöffel Backpulver
  • 3 Esslöffel Wasser

Zubereitung

  1. Mischen: Vermische Zucker, Backpulver und Wasser in einer Schüssel.
  2. Kugeln Formen: Forme kleine Kugeln aus der Mischung.
  3. Platzieren: Lege die Kugeln an Stellen, die von Kakerlaken besucht werden.

Zusammenfassung der Methoden

Methode Zutaten Effektivität Zubereitungszeit
Zahnpasta + Zucker + Mehl Zucker, Mehl, Zahnpasta, Wasser Wirksam gegen leichte Befall 10 Minuten
Backpulver + Zucker Zucker, Backpulver, Wasser Moderat effektiv 5 Minuten

Vorteile der Methode mit Zahnpasta

  • Einfach und kostengünstig: Zutaten sind in der Regel im Haushalt vorhanden.
  • Leicht herzustellen: Schnelle und einfache Zubereitung.
  • Sicher in der Anwendung: Kein direkter Kontakt mit starken Chemikalien.

Vergleich mit Professionellen Methoden

Methode Effektivität Kosten Zeitaufwand
Zahnpasta + Zucker + Mehl Niedrig bis Mittel Gering 10 Minuten
Borax Hoch Gering 10 Minuten
Kakerlaken-Gel Hoch Mittel 5 Minuten
Klebestreifen Mittel Gering 5 Minuten
Insektenspray Hoch Mittel 5-10 Minuten

Fazit

Das Rezept mit Zahnpasta ist eine nützliche Methode für den ersten Schritt gegen Kakerlaken und Schaben. Es eignet sich besonders für leichte Infektionen und ist eine günstige Lösung. Für schwerere Befälle sollten stärkere Mittel wie Borax, Kakerlaken-Gel oder Insektensprays in Betracht gezogen werden.

Druckbare Rezeptzusammenfassung


Rezept: Kakerlakenfalle mit Zahnpasta

Zutaten

  • 3 Esslöffel Zucker
  • 4 Esslöffel Mehl
  • 3 Esslöffel Zahnpasta
  • 3 Esslöffel Wasser

Utensilien

  • Schüssel
  • Löffel
  • Kleine Teller oder Backpapier
  • Handschuhe (optional)

Zubereitung

La ricetta continua nella pagina successiva

vedere il seguito alla pagina successiva

Laisser un commentaire